Nach dem Schulabschluss gibt es mehrere Tätigkeiten, die man außerhalb des eigenen Landes ausführen kann. Durch Arbeiten, Ferien
und Sprachreisen kann man wertvolle Erfahrungen sammeln, das eigene Selbstbewusstsein stärken, selbstständiger werden, die Fähigkeiten in der Fremdsprache verbessern und andere Kulturen
kennenlernen.
Beliebt sind hierbei:
-
Work and Travel: Man hat die Möglichkeit viel von einem Land zu sehen, da man
stets wechselnde Gelegenheitsjobs ausübt und so nicht an einen Ort gebunden ist.
-
Au-Pair: Dabei handelt es sich um eine mehrmonatige Anstellung bei einer
Familie. Die Aufgaben eines Au-Pairs umfassen hauptsächlich die Betreuung der Kinder und die Regelung des Haushaltes.
-
Volunteering: Hierbei geht es überwiegend um das soziale Engagement und ist
mit einem FSJ zu vergleichen. Der Unterschied liegt lediglich daran, dass man in einem anderen Land arbeitet.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit eine Rundreise oder auch eine Sprachreise zu machen. Dabei ist das ganze jedoch nicht mit
Arbeit verbunden, sondern überwiegend mit dem Vertiefen der Fremdsprache und Kennenlernen der fremden Kultur.
Auch manche Studiengänge setzen eine Studienzeit im Ausland voraus. Vor allem bei den Fremdsprachen ist dies notwendig.
Weitere Informationen: www.nach-dem-abitur.de/nach-dem-abitur-ausland
Marie Bubel, Jessica Schneider, Lena-Marie Schoppert, Maike Tietz